Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Troisdorf

Hunsrück-Nahe ist Partnerregion der rad+freizeit 2026

Größte Radtouristikmesse in NRW: ADFC erwartet fast 100 Aussteller im Rhein Sieg Forum in Siegburg – Sonderthema Gravelbiking und Bikepacking

Foto Landschaft: Bike-Region Hunsrück-Nahe
Landschaft: Bike-Region Hunsrück-Nahe © Christian Fabiola

Die Bike-Region Hunsrück-Nahe ist Partnerregion der ADFC-Radtouristikmesse rad+freizeit 2026. Die Region wird auf der eintägigen Messe am Sonntag, 8. März 2026, im Siegburger Rhein Sieg Forum vor allem ihre vielfältigen Angebote zum Gravelbiking und Bikepacking vorstellen. „Wir sind sehr froh, dass wir mit der Region Hunsrück-Nahe einen Partner gefunden haben, der das absolute Trendthema Gravelbiking in den Fokus rückt“, unterstreicht Messechef Jörn Frank vom Veranstalter, dem ADFC Bonn/Rhein-Sieg. „Das Gravelbiking und Bikepacking hat sich so stark entwickelt, dass immer mehr Regionen reagieren und Angebote für dieses sportbetonte Biken und Reisen aufbauen.“

 Die Hunsrück-Nahe-Region zwischen Mosel, Rhein und Saar ist ein echter Geheimtipp zum Genussradfahren, Radwandern, Rennradfahren, Gravelbiken, Bikepacken und Mountainbiken. Für sportliche Radler gibt es aktuell 15 Rennradrouten zwischen 50 und 120 Kilometern mit bis zu 2000 Höhenmetern auf ruhigen Nebenstraßen. Hinunter in die Täler von Mosel und Rhein, hinauf auf den Erbeskopf oder aussichtsreich über die herben Hunsrückhügel.

 „Wir freuen uns auf den Austausch mit fahrradbegeisterten Besucherinnen und Besuchern aus Bonn, Siegburg und dem Rheinland, für die unsere Region sehr gut zu erreichen ist“, unterstreicht Katharina Martini, Projektmanagerin für die Bike-Region Hunsrück-Nahe. „Neben abwechslungsreichen Tourenmöglichkeiten zum Genussradfahren, Radwandern, Rennradfahren und Mountainbiken präsentieren wir insbesondere unser starkes Gravelbike-Angebot. Mit dem HuNaX – dem Hunsrück-Nahe Gravel-Crossing – haben wir zudem das Thema Bikepacking im Gepäck. Das ist perfekt für alle, die Freiheit, Natur und Abenteuer auf zwei Rädern suchen.“

 Die ADFC-Reisemesse ist die größte Reisemesse in Nordrhein-Westfalen, die sich ganz auf das Thema Radtouristik, Radurlaub und Radtouren konzentriert. 2026 findet die Messe zum 25. Mal statt, zum vierten Mal in Siegburg. 1999 begann die Geschichte der ADFC-Radreisemesse im Brückenforum Bonn, zog aus Platzgründen nach wenigen Jahren in die größere Beethovenhalle um und später, wieder aus Platzgründen, in die noch größere Stadthalle Bad Godesberg. Durch die Sperrung der Stadthalle wegen Baumängeln gibt es inzwischen kein passendes Kongresszentrum mehr in Bonn, so dass die Messe 2023 erstmals in Siegburg im modernen und erweiterten Rhein Sieg Forum stattfand.

 Erwartet werden zur Jubiläumsmesse erneut zwischen 90 und 100 Aussteller. Es präsentieren sich zahlreiche Radregionen aus dem In- und Ausland sowie Reiseveranstalter, die Reisen in Deutschland, Europa und auch weltweit anbieten. Hinzu kommen Aussteller mit Reiseliteratur, Karten und GPS-Navigationsgeräten, Anbieter von Fahrradzubehör, Kleidung und von Fahrrädern. Die Messe bietet zudem ein umfangreiches Vortragsprogramm parallel in drei Vortragssälen an.

Aktuelle Infos zur Messe finden Sie auf www.radundfreizeit.de


https://troisdorf.adfc.de/neuigkeit/hunsrueck-nahe-ist-partnerregion-der-rad-freizeit-2026

Bleiben Sie in Kontakt